Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% 14 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache
Veranstaltungen

Silent Sky (UA)

Schauspiel von ­Lauren Gunderson | Deutsch von Andreas Frane | → Deutschsprachige Erstaufführung

In „Silent Sky“ erzählt die amerikanische Dramatikerin Lauren Gunderson die wahre Geschichte von Henrietta Leavitt: „Eines Tages wird es eine Bezeichnung für dich geben“, prophezeit ihr ihre Schwester Margaret, als Henrietta überraschend das Angebot bekommt, am Harvard Observatorium zu arbeiten. Aber die beiden Pastorentöchter aus dem ländlichen Massachusetts leben Ende des 19. Jahrhunderts – und die Möglichkeiten für Frauen sind begrenzt, auch wenn eine Ära gewaltiger wissenschaft­licher und gesellschaftlicher Veränderungen angebrochen ist. Die junge, durch Gehörverlust zusätzlich eingeschränkte Wissenschaftlerin darf weder das berühmte Teleskop des großen Dr. Pickering anfassen noch ihre Ideen in die Forschungsarbeit einbringen. Stattdessen wird sie einer Gruppe weiblicher „Computer“ zugeteilt – von den Männern abschätzig „Pickerings Harem“ genannt –, die Sternbewegungen beobachten und kartographieren. Doch Henrietta und ihre Kolleginnen werden den Blick der Welt in den Himmel für immer verändern.
Lauren Gunderson gehört seit fast zehn Jahren zu den renommiertesten und meistgespielten Dramatikerinnen Amerikas. Mit der Deutschsprachigen Erstaufführung von „Silent Sky“, der ebenso berührenden wie inspirierenden Geschichte über die Frauen, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit unser Wissen um die Welt veränderten und die gesellschaftlichen Konventionen (nicht nur) ihrer Zeit herausforderten, stellt das Theater Pforzheim zum ersten Mal ein Werk der vielfach preisgekrönten Autorin in Deutschland vor. „Silent Sky“ ist Spiegelbild und Gegenstück zu „Die Turing-Maschine“ in der Spielzeit 2024/2025.