Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 21 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Unser Auftrag: Archivieren und Dokumentieren

Das Stadtarchiv - Institut für Stadtgeschichte ist "Gedächtnis der Verwaltung" sowie Ansprechpartner in allen Fragen der Stadtgeschichte von Pforzheim. Das Archiv übernimmt und verwahrt amtliche Unterlagen und Akten sowie Sammlungsgut verschiedenster Art und aus unterschiedlichen Quellen. Neben Akten städtischer Ämter gehören deshalb zu unseren Beständen Zeitungen, Fotos, Plakate, Pläne, Karten, Filme und vieles mehr. Die Materialien stehen jeder Person, die sich für die Geschichte Pforzheims interessiert, zur Einsicht zur Verfügung. 

Privatpersonen, die sich für die Stadtgeschichte oder die Geschichte ihrer Familie interessieren, sowie Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen nutzen die Bestände des Stadtarchivs. Darüber hinaus unterstützt das Archiv Bürgerinnen und Bürger, die Nachweise für private Rechtsansprüche benötigen, ebenso wie Behörden und Gerichte.

Infoflyer Stadtarchiv Pforzheim

Online-Recherchemöglichkeiten

Recherche im Archivgut

Findbuch.net

Katalog Archivbibliothek

OPAC Archivbibliothek

Aktuelles

Begrüßt wurde Referent Ulf Rathje (2. v. l.)  durch Vertreter des Kulturamts (Claudia Baumbusch, links) des Stadtarchivs (Klara Deecke) und der Löblichen Singergesellschaft (Kai Adam), die als Kooperationspartner fungierte. (Foto: Stadt Pforzheim, Binz-Rudek)
Vortrag von Diplom-Archivar Ulf Rathje im Stadtarchiv Weiterlesen
Erweiterte Dokumentation über QR-Code abrufbar Weiterlesen
Lisa Ströckens, Valentin Bartzsch und Stephan Goldbach (v.l.n.r.) lasen aus dem Briefwechsel der Pforzheimer Familie Goldbach
Ein bewegender Abend zu 80 Jahren Kriegsende Weiterlesen