„Auf den Spuren fairer Schokolade“ – unter diesem Motto lädt die Fairtrade-Stadt Pforzheim am Freitag, 23. Mai um 16 Uhr, zu einem interaktiven Spaziergang ein. Die zweistündige Tour durch Pforzheim vermittelt spannende und überraschende Einblicke in die Welt der beliebten Süßware. An fünf Stationen erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über Kakao und diskutieren Themen globaler Gerechtigkeit. Den Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Schokoladensorten im Weltladen Pforzheim.
Deutschland gilt mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von über fünf Kilogramm Schokolade jährlich als einer der größten Absatzmärkte Europas und spielt damit eine zentrale Rolle im Schokoladenkonsum. Um den bewussten Umgang mit Schokolade zu fördern, veranstalten die Stadt Pforzheim (Fairtrade-Town), die Hochschule Pforzheim (Fairtrade-University), der Weltladen Pforzheim, der Jugendgemeinderat Pforzheim, Q-Prints & Service, das Kommunale Kino und Oikocredit diesen interaktiven Spaziergang.
Die einzelnen Stationen des Spaziergangs beleuchten Fragen wie: Wie wird Kakao angebaut? Welche Rolle spielen Frauen in der Produktion? Warum arbeiten noch immer Kinder im Kakaoanbau? Wie beeinflussen Klimawandel, Börsenkurse, Fairtrade-Siegel und unser Konsumverhalten die Branche?
Die kostenfreie Tour startet vor der Stadtbibliothek Pforzheim und ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 21. Mai, per E-Mail an afu(at)pforzheim.de erforderlich.