Zum Inhalt springen

Gaum, Bernhard (evangelisch, (Freikirche))

Bernhard Gaum ist am 30.9.1897 in Pforzheim geboren. Er ist von Beruf Kaufmann. Seine Frau Amalie und er haben zwei Kinder im Alter von 4 und 10 Jahren (Stand 1939), die Familie wohnt in Bretten. Er wird beschuldigt, seine Wohnung für Versammlungen der am 30.10.1938 verbotenen „Möttlinger Gemeinschaft“*, einer pietistischen Freikirche, vom November 1938 bis November 1939 zu Verfügung gestellt zu haben. Im Verfahren werden Rudolf Lichtnecker und Willi Mast - siehe jeweils dort - in Pforzheim erwähnt, die im Evangelischen Brüderverein tätig sind, der angeblich als „getarnte Fortführung“ dient.

Das Verfahren beim Sondergericht Mannheim gegen Bernhard Gaum wird „gemäß § 3 des Gnadenerlasses des Führers und Reichskanzlers für die Zivilbevölkerung vom 09.09.1939“ am 7.6.1940 eingestellt.

Sein weiteres Schicksal ist nicht bekannt.


 

Quelle:

GLA KA 507 - 8758