Der erste Neubau im zukünftigen Stadtquartier Schlossberghöfe ist nach intensiver Bauzeit fertiggestellt. Im Rahmen einer symbolischen Übergabe hat das Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke den Schlüssel am heutigen Freitag, 31. Januar 2025, an die Stadt Pforzheim überreicht. Der Neubau bietet auf einer Nutzfläche von insgesamt circa 12.500 Quadratmetern moderne Büroarbeitsplätze für mehrere technische Ämter der Stadtverwaltung Pforzheim, eine Kindertagesstätte, einen Raum für kulturelle Veranstaltungen, Flächen für Einzelhandel und Gastronomie sowie eine Tiefgarage mit 80 Stellplätzen. Der Einzug der städtischen Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ist für das Frühjahr 2025 geplant. Bis dahin stehen noch abschließende Arbeiten im Innenausbau an. „Was hier in den letzten drei Jahren aus und in den Boden gestampft wurde, ist wirklich beeindruckend. Und ich freue mich sehr, dass wir heute den Schlüssel für das erste Gebäude der Schlossberghöfe von Ten Brinke entgegennehmen können“, betonte Oberbürgermeister Peter Boch. Dieses Leuchtturmprojekt setze wichtige Impulse für die gesamte Innenstadt und werde das Herz Pforzheims weiter stärken.
Konstruktive Zusammenarbeit sichert pünktliche Fertigstellung
Wim ten Brinke, Geschäftsführer (COO) von Ten Brinke, dankte während der Übergabe allen Baubeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit: „Es ist nicht alltäglich, dass ein Projekt dieser Größenordnung in einem so konstruktiven Miteinander zwischen allen Beteiligten umgesetzt werden kann. Jede und jeder Einzelne hat das Beste gegeben, um gemeinsam auf die pünktliche Fertigstellung des Neubaus hinzuarbeiten. Mein besonderer Dank gilt daher nicht nur unseren eigenen Kolleginnen und Kollegen, sondern vor allem dem Architekten Professor Jens Wittfoht, Oberbürgermeister Peter Boch, der städtischen Projektleiterin Andrea Hermesmeier sowie allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung.“
Die Schlossberghöfe sind ein Gemeinschaftsprojekt
Die Schlossberghöfe (SBH) sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Pforzheim, des Projektentwicklungs- und Bauunternehmens Ten Brinke sowie Wittfoht Architekten aus Stuttgart. Auf dem 9.700 Quadratmeter großen Areal am Rathaus, zwischen Schlossberg und Enzufer, befinden sich Gebäude aus den 1950er- und 1960er-Jahren, die zukünftig durch Neubauten ersetzt werden sollen. Die Fläche des nun fertiggestellten ersten Neubaus diente vorher als Parkplatz. Mit den Schlossberghöfen soll im Zentrum von Pforzheim ein modernes Stadtquartier mit einem vielfältigen Nutzungsmix aus kleinem und großem Einzelhandel, Gastronomie, Kitas, Wohnungen, Büros und schön gestalteten Freiräumen entstehen.