Zum Inhalt springen
  • Mäßiger Regen 17 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Sensibilisierung für Inklusion in der Kita Schlossberg

Bei strahlendem Sonnenschein fand im Rahmen eines Kinder-Fests in der Kita Schlossberg eine Aktion zur Sensibilisierung für Kinderrechte und Inklusion statt.

©stpFoto: Ella Martin
©stpFoto: Ella Martin
©stpFoto: Ella Martin

Ziel war es, schon den Kleinsten die Bedeutung von Inklusion nahezubringen und ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Rechte von Menschen mit Behinderungen zu schaffen.

An verschiedene Stationen, wie einem Rollstuhlparcours, hatten die Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit sich in die Lage von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zu versetzen. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer z. B. selbst erleben, welche Schwierigkeiten eine einfache Schwelle für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer darstellen kann. Neben dem Rollstuhlparcours gab es auch Stationen, an denen die Kinder und Eltern mittels Augenbinden und Stöcken die Welt der Blinden erforschen konnten. Ohrenschützer simulierten die Erfahrung von Hörminderung, was vielen die Augen dafür öffnete, wie isolierend solche Einschränkungen sein können.

Die Aktion war nicht nur eine Lernerfahrung, sondern ermöglichte Begegnungen, bei denen Berührungsängste abgebaut und Verständnis gefördert wurden. Mohamed Zakzak, der Inklusionsbeauftragte, sah in der Veranstaltung einen gelungenen Auftakt, um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit stärker in das Bewusstsein der Gemeinschaft zu rücken.

Die Resonanz war durchweg positiv. Es wurde deutlich, dass Sensibilisierung und Bildung von Kindern essentiell sind, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Kinderrechte und die Rechte von Menschen mit Behinderungen gleichermaßen geachtet werden.

“Die Aktion in der Kita Schlossberg war ein voller Erfolg. Sie zeigt, dass durch gemeinsame Anstrengungen und das Engagement der Gemeinschaft ein tieferes Verständnis und Respekt für die Vielfalt des menschlichen Lebens gefördert werden kann. Großer Dank gilt allen Beteiligten und ganz besonders den Kolleginnen und Kollegen der Kita Schlossberg, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.” - Inklusionsbeauftragter Mohamed Zakzak