Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 14 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Seniorenbegrüßungspaket der Stadt erfreut und informiert Seniorinnen und Senioren

Gut informiert in den Ruhestand

Symbolbild Seniorenbegrüßungspaket
v.l.: Eva Amorelli vom Jugend- und Sozialamt, Geschäftsführer des VPE Daniel Peikert, Oberbürgermeister Peter Boch und Geschäftsführender Direktor des Theaters Pforzheim Uwe Dürigen (rechts) freuen sich gemeinsam dem Pforzheimer Bürger Reiner Nachtrieb, der ein Seniorenbegrüßungspaket zu seinem 66. Geburtstag erhalten hat.
©Stadt PforzheimFoto: Ljiljana Berakovic

Bereits 548 sogenannte „Seniorenbegrüßungspakete“ wurden in den letzten vier Monaten im Jugend- und Sozialamt gepackt und an Bürgerinnen und Bürger verschickt, die ihren 66. Geburtstag feierten. Einer von Ihnen ist Reiner Nachtrieb. Die Überraschung und Freude darüber war so groß, dass er den beiliegenden Rückmeldebogen nutzte, um sich zu bedanken: „Ich war sehr erstaunt über die Vielfalt unterschiedlicher Broschüren und Informationen. Ein herzliches Dankeschön für die gelungene Überraschung!“.

Die dicken Briefe werden bereits seit September 2021 verschickt. Die Idee ging als Gewinnervorschlag aus einem Wettbewerb unter Bürgerinnen und Bürgern hervor und orientiert sich an den gängigen „Babybegrüßungspaketen“. Warum also nicht auch ältere Bürgerinnen und Bürger per Post über Angebote informieren, die für sie relevant sein könnten? Diesen Vorschlag griff die Verwaltung gerne auf: „Wir erhalten immer wieder Anfragen, beispielsweise welche Sportangebote es speziell für Ältere gibt oder welche Begegnungsmöglichkeiten bestehen“, erläutert Eva Amorelli vom Jugend- und Sozialamt. Daher wurden Angebote für Seniorinnen und Senioren recherchiert und eine entsprechende Übersicht erstellt, die zusammen mit weiterem Informationsmaterial zum 66. Geburtstag verschickt wird.

„Doch was wäre ein Geburtstag, ohne ein kleines Geschenk“, betont Oberbürgermeister Peter Boch, in dessen Namen auch das beiliegende Gratulationsschreiben verfasst ist. Und so wurden neben einer bedruckten Stofftasche, die die Stadt finanziert, weitere Möglichkeiten gesucht. Fündig wurde man beim Theater Pforzheim, das im Rahmen einer Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt jedem Seniorenbegrüßungspaket einen Gutschein beilegt. Ebenfalls auf Unterstützung stieß man beim Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis GmbH (VPE), der kostenfreie Tagestickets bereitstellt. „Eine tolle Aktion, die wir sehr gerne unterstützen“, sind sich Uwe Dürigen, Geschäftsführender Direktor des Theaters Pforzheim und Daniel Peikert, Geschäftsführer des VPE einig. „Für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar“, sagt Oberbürgermeister Boch. „Der weitaus größte Teil äußert sich sehr positiv und zeigt sich erfreut, weshalb wir die Pakete auch weiterhin versenden und ältere Bürgerinnen und Bürger auf diesem Weg informieren möchten“, so Boch weiter.

Bis Ende 2025 werden rund 2.400 weitere Bürgerinnen und Bürger ihren 66. Geburtstag feiern und werden dann mit einem Seniorenbegrüßungspaket überrascht. Selbstverständlich hält die Stadt für alle älteren Bürgerinnen und Bürger ein breites Informationsangebot bereit. Dieses ist zu finden unter www.familie-pforzheim.de oder www.pforzheim.de/senioren. Telefonische Auskunft unter 07231/39-1694.