Die nächste Veranstaltung der Reihe „Montagabend im Archiv“ findet im Hinblick auf den 23. Februar, den Gedenktag der Zerstörung Pforzheims, am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Stadtarchivs in der Kronprinzenstraße 24 a statt. Archivleiterin Dr. Klara Deecke stellt ausgewählte Zugänge der letzten Jahre im Original vor, die Pforzheimer Stadtgeschichte und persönliche Familiengeschichten zugleich erzählen. Doch wie finden solche wertvollen Unterlagen den Weg ins Archiv? Kai Adam präsentiert ein Zeitzeugenprojekt der Löblichen Singergesellschaft, das er als Obermeister federführend betreut. Außerdem übergibt und erläutert er persönliche Dokumente seines Vaters, so dass die Teilnehmenden an der Veranstaltung miterleben können, welche Privatdokumente für die Bestände des Stadtarchivs geeignet sind und wie sie dort aufgenommen werden.
Es ist zu beachten, dass ein barrierefreier Zugang leider nicht möglich ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich per Mail an archiv(at))pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 39-2899 erforderlich.