Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% 14 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Medizintechnik-Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis erkunden den französischen Markt

Delegationsreise nach Frankreich

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegationsreise nach Paris
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegationsreise nach Paris
©WSPFoto: Felix Dürr

Zehn Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis erkundeten am vergangenen Donnerstag und Freitag gemeinsam den französischen Medizintechnik-Markt. Die vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Kooperation mit der deutsch-französischen Außenhandelskammer organisierte Delegationsreise nach Paris ermöglichte Einblicke in die kulturellen Besonderheiten sowie allgemeinen Abläufe und Anforderungen des französischen Medizintechnik-Markts.

Während der zweitägigen Delegationsreise des Netzwerks HOCHFORM wurden verschiedenste Bereiche des französischen MedTec-Marktes besichtigt. Der erste Tag begann mit einem interkulturellen Workshop in den Räumen von Station F, dem größten Startup-Campus der Welt. Im Anschluss an eine geführte Besichtigung des Campus stellten sich mehrere der dort ansässigen Startups der HOCHFORM-Delegation vor. Zum Ausklang schloss sich ein Networking-Abend mit französischen Unternehmenskontakten und Experten der Branche an.

Der zweite Tag stand im Zeichen von Forschung und Entwicklung. Mit SATT Paris Saclay (Gesellschaft zur Beschleunigung des Technologietransfers) konnte ein Schlüsselakteur in der Förderung öffentlicher Forschung in der Region Ile-de France kennengelernt werden. Außerdem stellten sich das Innovationszentrum des öffentlichen Krankenhauses Maire Lannelongue sowie das Innovationszentrum und Living Lab Engineering for Health (E4H) des Institut Polytechnique de Paris vor. Zum Abschluss der Reise konnte das Produktions- und Innovationszentrum des Unternehmens General Electric Healthcare, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung und Gesundheitslösungen besucht werden. Die gewonnenen Eindrücke konnten die Teilnehmer der Delegation auf der Rückfahrt im TGV nochmals intensiv miteinander besprechen. „Insgesamt war die Delegationsreise ein voller Erfolg. Neben der sehr aktiven jungen Unternehmenskultur in Frankreich konnten über die gesamte Lieferkette Eindrücke in den französischen Medizintechnik-Markt gewonnen werden.“, resümiert Herbert Wackenhut, Leiter des Clusters HOCHFORM.

Das Cluster HOCHFORM ist eine Initiative des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim.