In der aktuellen Sonderausstellung „< 10 % - Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“ der Pforzheim Galerie findet ein Szenewechsel im „Roten Salon“ statt: Die Künstlerin Katharina Stepper zeigt ihre Ausstellung „Schichtung und Raum“. Die Vernissage findet am Sonntag, 6. April um 17 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Ein zentrales Konzept der Ausstellung in der Pforzheim Galerie sind mehrere Wechsel der künstlerischen Positionen. Fünf Gastkünstlerinnen präsentieren nacheinander ihre Werke im „Roten Salon“ und in der „Jungen Galerie“, um die Sichtbarkeit junger Künstlerinnen zu stärken. Das Konzept entwickelte Regina M. Fischer im Auftrag des Kulturamts.
Den Auftakt macht die Künstlerin Katharina Stepper mit ihrer Ausstellung „Schichtung und Raum“. Sie studierte von 2012 bis 2016 Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart und anschließend im Masterstudiengang am Politecnico di Milano. Der architektonische Hintergrund ihres Studiums ermöglichte es Stepper, die Welt in Bezug auf Proportionen, Struktur und Raum zu begreifen. Diese Parameter abstrahiert sie in ihrer Kunst auf Linien, Flächen und Farben. "Das, was mich erfüllt, ist Kunst im Leben zu sehen", so die Künstlerin.
Stepper erforscht in ihren Arbeiten auch alltägliche Erfahrungen, wie emotionale und mentale Zustände oder zwischenmenschliche Beziehungen. In ihrer abstrakten, deutlich tektonischen Formensprache setzt sie beispielsweise Flächen nebeneinander oder lässt sie einander überlagern. Dominant sind Schwarz- Weißkontraste so wie die Variation von bräunlich Rottönen und einer Bandbreite an Grauvaleurs.
Im „Roten Salon“ steht neben etwa 10 Gemälden in Mischtechnik und einigen Collagen eine Skulptur. Diese Platzierung erzeugt ein Spannungsgefüge zwischen Wand und Umraum.
„Unter 10 Prozent“ - der Ausstellungstitel bezieht sich auf den Anteil weiblicher Kunstproduzentinnen in der Städtischen Sammlung Pforzheim. Erstmals widmet sich eine Ausstellung ausschließlich den Künstlerinnen aus der Sammlung. Sie zeigt eine Auswahl von rund 40 Malerinnen, Zeichnerinnen und Bildhauerinnen innerhalb des Zeitraums von 1900 bis heute. Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, 27. Juli in der Pforzheim Galerie zu sehen.