Luisa ist hier
„Luisa“ ist ein Hilfsangebot für Frauen in der Partyszene.
Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Personen in teilnehmenden Gastronomiebetrieben jederzeit an das Personal wenden, wenn sie sich unsicher, unwohl oder bedrängt fühlen. Das geschulte Theken- und Servicepersonal sorgt dann für schnelle und diskrete Unterstützung.
In erster Linie wird ein geschützter Rückzugsort angeboten, um in Ruhe über das weitere Vorgehen zu sprechen. Die betroffene Person entscheidet dabei selbst, welche Hilfsoption sie in Anspruch nehmen möchte – etwa ein Taxi zu rufen, Freund*innen zu kontaktieren oder die Polizei einzuschalten.
Erster Bürgermeister Dirk Büscher ist Schirmherr der Kampagne. Die Koordination des Projekts liegt bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim.
Video zu "Luisa ist hier!" in Pforzheim
Hintergrund
Das Projekt ist Teil der Präventionskampagne „SICHER FEIERN“, die 2016 vom Frauen-Notruf Münster e.V. gestartet wurde. Inspiriert von der englischen Aktion „#Ask for Angela“ wurde das Konzept an die Bedürfnisse in Münster angepasst und seit Dezember 2016 umgesetzt.
In Pforzheim begann die Kampagne im Mai 2019 mit einer Kick-Off-Veranstaltung für Gastronomie und Eventbereich. Schulungen für das Personal der beteiligten Betriebe wurden von Lilith e.V. und pro familia durchgeführt. Der offizielle Kampagnenstart fand im November 2019 mit einem „Thekengespräch“ unter Anwesenheit von Bürgermeister Dirk Büscher statt.
Nach coronabedingten Einschränkungen läuft das Projekt seit 2022 wieder aktiv. Seit 2023 ist „Luisa“ auch auf Großveranstaltungen präsent, darunter die Barparade, das Schlossberg Open und das Oechsle Fest. Gastronomien, Veranstaltungsteams, DRK und Sicherheitspersonal fungieren dabei als Ansprechpartner.
Beteiligte Gastronomien, Veranstalter und Verbände
Burgerheart Pforzheim Schlossberg 16 75175 Pforzheim |
Die Apo-Theke Östliche Karl-Friedrich-Str. 35 75175 Pforzheim |
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pforzheim Enzkreis Kronprinzenstr. 22 75177 Pforzheim |
Enchilada Schloßberg 20 75175 Pforzheim |
Flash Club Mannheimer Str. 17 75179 Pforzheim |
Lehner's Wirtshaus Schlossberg 16 75175 Pforzheim |
Ozon Bahnhofplatz 2 75175 Pforzheim |
Sägewerk Östliche Karl-Friedrich-Str. 11 75175 Pforzheim |
salt&pepper Östliche Karl-Friedrich-Straße 35 75175 Pforzheim |
The Irish Pub Zehnthofstraße 5-7 75175 Pforzheim |
VIVO Bar & More Bahnhofsplatz 1 75175 Pforzheim |
Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt durch:
- Sicheres Pforzheim - Sicherer Enzkreis e.V.
- Kommunale Kriminalprävention Stadt Pforzheim
- Zonta Club Pforzheim
Außerdem wird das Projekt unterstützt von:
- Amt für öffentliche Ordnung Stadt Pforzheim
- Gesundheitsamt Enzkreis Pforzheim
- Jugend- und Sozialamt Stadt Pforzheim
- Polizeipräsidium Karlsruhe, Referat Prävention/Opferschutz
- Soroptimist Club Pforzheim