Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 16 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Alter Friedhof | Ehemalige Stadtgärtnerei

Beschreibung

Die Stadt Pforzheim plant für die etwa 2,4 Hektar große in der Oststadt gelegene Freifläche des Alten Friedhofs und der ehemaligen Stadtgärtnerei eine grundlegende Umgestaltung. Ziel ist die Entwicklung eines attraktiven, vielseitig nutzbaren Quartiersparks unter den Aspekten von Inklusion/Integration, Nachhaltigkeit und Klima(folgen)anpassung. Ein Beteiligungsprojekt in Form einer geeigneten Bürger- und Nutzerbeteiligung ist selbstverständlich. Das Projekt wird in ganz erheblichem Umfang durch Bundesmittel aus dem Programm ‚Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel‘ im Rahmen des Klima-Transformationsfonds gefördert.

Ziel Projekt/ Vorhaben

Förderprojekt im Programm: "Anpassung Urbaner Räume an den Klimawandel"

 

Zeitlicher Rahmen/ Meilensteine

  • 2023: vorgeschaltete Bürgerbeteiligung 
  • bis Anfang 2024: Beauftragung Planungsbüro und Zwischenbescheid
  • bis Spätsommer 2024: weitere Bürgerbeteiligung
  • danach Entwurfsplanung mit Kostenberechnung und Baubeschluss
  • bis Ende 2026: Realisierung des Bauvorhabens

 

Sachstand

Zunächst wurde aus zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern ein Bürgerrat gebildet. Dieser tagt am 03. und 04. November 2013 und erarbeitet in einem Workshop Ideen und Vorschläge zur Umgestaltung. Am 15.11.2023 findet im Gasometer Pforzheim im World-Café-Format eine Vorstellung und Diskussion dieser Ideen und Vorschläge mit der Öffentlichkeit statt. Die Ergebnisse werden eine gute Grundlage für eine weiterführende Beteiligung für das Planungsbüro bieten. 

Handlungsfeld(er)

  • IV - Mobilität
  • Ziele
    • A Öffentlichen Verkehr attraktiver gestalten
    • A Umdenken im Mobilitätsverhalten fördern
    • B Wohnstandorte in der Innenstadt durch weniger Verkehrsemissionen stärken