Zum Inhalt springen
  • Mäßiger Regen 17 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Neue Solarsitzbank im Blumenhof

Am Mittwoch, 17. Januar, wurde im Blumenhof eine neue Solarbank aufgestellt und mit Mitgliedern des ehemaligen und aktellen Jugendgemeinderates eingeweiht.

v.l.: Fabian Böpple (Smart City), Sebastian Gerhardt und Axel Schönthaler (Technische Dienste), Hubert Sihn, Helena Klink, Leon Meyer und Cihad Elmas (JGR)
©Stadt PforzheimFoto: Andreas Welschhof

Der Jugendgemeinderat initiierte die Installation der neuen Solarbank und wandte sich mit seinem Wunsch zunächst an Oberbürgermeister Peter Boch. Ziel war es, den Platz für Jugendliche künftig noch attraktiver zu gestalten. "Die Installation der neuen Solarbank im Blumenhof ist ein weiterer Schritt hin zu einer smarten Stadt, die besonders die Bedürfnisse von Jugendlichen, in den Mittelpunkt stellt. Ich möchte dem Jugendgemeinderat für seinen Einsatz und den Technischen Diensten der Stadt Pforzheim für ihre schnelle und professionelle Umsetzung herzlich danken“, so der Rathauschef.

Die Solarbank bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Geräte, wie Smartphones, umweltfreundlich über USB-Ladebuchsen oder die induktive Ladefläche aufzuladen. Die integrierten Lautsprecher ermöglichen es, Musik oder Podcasts gemeinsam mit Freunden zu genießen. Darüber hinaus ist die Stadt derzeit in Gesprächen mit dem entsprechenden Dienstleister, um die Bank bald mit WLAN auszustatten.

Bei der Einweihung war auch der Antragsteller und ehemalige Jugendgemeinderat Hubert Sihn anwesend. Er äußerte sich positiv zur Installation der Smart Benches und betonte, dass dies einen weiteren Schritt hin zu einem innovativen und zukunftsorientierten Stadtbild darstellt. Die Idee zur Installation solcher Bänke ergab sich aus einer digitalen Umfrage, die während der vergangenen Smart City Days durchgeführt wurde und in der Jugendliche angeben konnten, was sie im Stadtbild besonders schätzen.

Die iBench von der messWERK GmbH aus Würm vernetzt Menschen auf klimaschonende Weise virtuell und real und zeigt, wie sich Solarenergie mit Batteriespeicher im Alltag einsetzen lässt. Über das Stadtgebiet verteilt gibt es nun insgesamt 10 Solarbänke. Diese befinden sich im Blumenhof, am Bahnhofsvorplatz, am Waisenhausplatz, am Bootspick, bei der Roßbrücke, an der Hochschule Pforzheim, am EMMA Kreativzentrum, am Kupferdächle, in Huchenfeld sowie Hohenwart.