Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 20 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Europawahlkampagne des Staatsministeriums Baden-Württemberg

Aktionstag auf dem Leopoldplatz ein voller Erfolg

Am Dienstag, 28. Mai, fand auf dem Leopoldplatz ein Aktionstag zur anstehenden Europawahl statt. Organisiert und mit den verschiedensten Angeboten geschmückt, wurde diese Veranstaltung vom Staatsministerium Baden-Württemberg. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich vor Ort zu informieren und bei den angebotenen Aktionen mitzumachen. Für Spiel und Spaß sorgten ein EU-Quizrad, ein Europa-Riesenpuzzle, eine Fotobox und ein Ausflug ins EU-Parlament per Virtual Reality-Brille. Frisch gebrühter Kaffee aus der „THE LÄND in Europa“-Kaffee-Ape lud zudem zum gemeinsamen Austausch ein. Die Bürgerinnen und Bürger sprachen miteinander und mit europapolitisch Engagierten der Partner „Europe Direct Karlsruhe“ und „Stadtjugendring Pforzheim“.  

Tour des Staatsministeriums Baden-Württemberg läuft noch bis 7. Juni

Am 9. Juni 2024 finden zeitgleich mit den Kommunalwahlen die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Dazu organisiert und koordiniert das Staatsministerium Baden-Württemberg eine mehrwöchige Europawahlkampagne im ganzen Land. Das Herzstück der Kampagne bildet eine Tour durch alle 12 Regionen des Bundeslandes. Diese startete am 10. Mai in Stuttgart und endet am 7. Juni. Vor Ort haben Interessierte jeweils die Möglichkeit, mit europapolitisch Engagierten aus Stadt und Region ins Gespräch zu kommen, sich über die EU und die Europawahlen zu informieren und auch Wünsche und Kritik an Politik und Verwaltung zu richten.

Alle weiteren Veranstaltungen, Standorte und Zeiten der Tour des Staatsministeriums Baden-Württemberg sowie alle Informationen zur anstehenden Europawahl sind auf der Website: https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/in-europa-und-der-welt/europa-erleben/europawahl oder auf dem Instagram-Kanal: „THE LÄND in Europa“ zu finden.