Finissage, Lesung und Kunstgespräch
Lesung und Gespräch mit Künstlerin Janine Mackenroth zur Finissage
"I Love Women in Art" – Warum Sichtbarkeit zählt
Im Rahmen der Ausstellung „< 10 % – Künstlerinnen aus der Städtischen Sammlung Pforzheim“ der Pforzheim Galerie steht nicht nur die historische Situation von Künstlerinnen im Fokus. Vielmehr geht es grundsätzlich um Fragen nach Sichtbarkeit und darum, wie kunsthistorische Narrative die Wahrnehmung und Bewertung weiblicher Kunstproduktion bis heute prägen. Zum Abschluss der Ausstellung am Sonntag, 27. Juli um 15 Uhr, ist die Künstlerin Janine Mackenroth zu Gast in der Pforzheim Galerie. Sie liest aus ihrer Publikation „I Love Women in Art“ und spricht im Anschluss mit Kuratorin Regina M. Fischer sowie dem Publikum über ihre eigene künstlerische Arbeit und die Bedeutung von Gleichberechtigung im Kunstbetrieb. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Die Künstlerin Janine Mackenroth studierte Kunst in München und Hamburg und wurde für ihre künstlerische Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Im Zentrum ihres Schaffens stehen die Themen Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Bianca Kennedy veröffentlichte Mackenroth 2020 den Sammelband „I Love Women in Art“, der 100 Werke von Künstlerinnen in Deutschland versammelt und inzwischen als Standardwerk über Frauen in der Kunstgeschichte gilt.
„< 10 % - Künstlerinnen aus der städtischen Sammlung Pforzheim“
Der Ausstellungstitel „Unter 10 Prozent“ bezieht sich auf den Anteil weiblicher Kunstproduzentinnen in der städtischen Sammlung Pforzheim. Erstmals widmet sich eine Ausstellung ausschließlich Künstlerinnen. Sie zeigt eine Auswahl von rund 40 Malerinnen, Zeichnerinnen und Bildhauerinnen innerhalb des Zeitraums von 1900 bis heute. Kuratiert wurde die Ausstellung von Regina M. Fischer im Auftrag des Kulturamts.