Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 15 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache
Familien

Arlinger Kinder- und Blumenfest 2025

Liebevoll dekorierte Vorgärten, bunte Lampions und zahlreiche Lichterketten, ein Festplatz mit allem Nötigen und ein Festumzug, der die Besucher bei bester Laune hält – es ist wieder Zeit für das beliebte Arlinger Kinder- und Blumenfest

Vom 27. bis 29. Juni 2025 findet das Arlingerfest nach 6 Jahren Pause endlich wieder statt – und dieses Jahr zu einem besonderen Anlass. Die Gartenstadtgemeinschaft Arlinger e.V., als Veranstalter des Fests, feiert ihr 100jähriges Jubiläum.

Programm

Für die inzwischen 3-tägige Veranstaltung, wurde ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt:

27. Juni 2025

Der Freitag beginnt mit dem traditionellen Fassanstich und dem eigenen Bühnenprogramm. Über 100 Aktive üben dafür bereits einige Monate im Voraus und sind mit großem Engagement bei der Sache.

Im Anschluss sorgt das Party-Duo Neumann für das passende musikalische Programm. Das Partyduo aus Königsbach ist mittlerweile weit über die Grenzen der Region bekannt. Bei jedem Event sorgen sie mit einem Mix aus Oldies, Schlager und aktuellen Charts für die passende Tanz- und Partystimmung.

28. Juni 2025

Der Samstagabend bietet gleich mehrere Highlights. Der Lampionumzug begeistert besonders die Kinder und findet immer großen Zuspruch.

Die Band 6th Element heizt auf dem Festplatz entsprechend ein. Das Repertoire aus Schmuckstücken der Vergangenheit, Ohrwürmern der 90er und aktuellen Chart-Hits lädt zum Tanzen ein und animiert die Bierbänke zu erklimmen.

Die Nacht der 100.000 Lichter sorgt mit kreativ gestalteten Gärten, unzähligen Lampions und den traditionellen Lichterbechern für eine märchenhafte Stimmung im Stadtteil. Dafür wird sogar die städtische Beleuchtung ausgeschalten und der Stadtteil für den Straßenverkehr gesperrt.

29. Juni 2025

Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festplatz startet der Sonntag.

Mittags zieht dann der große Festumzug durch den Arlinger. Zahlreiche Anwohner schließen sich zusammen und laufen als Fußgruppe oder sogar mit einem Wagen mit. Auch die Kindergärten, die Arlinger Schule sowie Vereine und viele Freunde beteiligen sich. Das muss man gesehen haben.

Der Sonntagabend bietet dann außerdem noch Live-Musik der Band Partyfritteuse. “Fette Beats und heiße Fritten” - von Party-Klassikern bis Ballermann Hits kommt alles in die Fritteuse und wird extraheiß serviert. Ab dem ersten Song ist das Publikum in den Partymodus versetzt und es heißt mittanzen, mitsingen und mitfeiern.

Nach Einbruch der Dunkelheit beschließt ein großes Brillantfeuerwerk die mehrtägige Veranstaltung.

An allen Tagen

An allen Tagen ist der Festplatz geöffnet. Hier gibt es ein buntes kulinarisches Angebot und im Ausschank ist das Bier der Pforzheimer Brauerei Ketterer. Als Ergänzung sind auch einige Schausteller vor Ort, die mit ihren Attraktionen nicht fehlen dürfen.

Der Eintritt kostet einmalig für alle Besucher 5€ (Kinder bis 14 Jahre besuchen das Fest kostenlos). Unter allen zahlenden Besuchern werden wertvolle Preise verlost. Die Eintrittsbänder sind nummeriert und so hat jeder noch eine Gewinnchance bei der großen Verlosung.

Weitere Informationen z.B. über Programmdetails, das kulinarische Angebot und Sperrungen gibt es unter:

www.gartenstadt-arlinger.de