BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.pforzheim.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20240630T211201Z UID:event070520266681ca2104ad08.36896623 DTSTART:20260507T090000Z DTEND:20260507T215959Z LOCATION:Theater Pforzheim (Podium), Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim SUMMARY:Paul* DESCRIPTION:Chris steht vor einer Schulklasse. Eine Kamera hat er auch dabei. Er braucht einen Videobeweis\, so behauptet er. Aber eigentlich geht es ihm um etwas ganz anderes: nämlich um den größten Liebesbeweis\, den ein Mensch einem anderen Menschen machen kann. Chris hat sich damals in Paula verliebt. Während er ihre gemeinsame Geschichte von Heirat und den eigenen Kindern erzählt\, zieht er sich um: In Kleid und High Heels steht er da\, mit Make-up im Gesicht und lackierten Fingernägeln. Es ist der Versuch\, eine Frau zu sein. Denn Paula ist eigentlich Paul. Er fühlt sich schon immer als Mann\, solange er denken kann. Sein überraschendes Coming-out bringt alles durcheinander\, insbesondere die Welt von Chris. Das liegt aber gar nicht an Paul\, sondern vielmehr an Chris‘ eigenen Vorurteilen. Er versteht sich selbst nicht mehr: Kann er plötzlich einen Mann lieben? Und wie ist es\, wenn man eigentlich innendrin jemand ganz anderes ist? Paul ist doch immer noch der Mensch\, in den Chris sich damals verliebt hat\, oder? Und genau für diese große Liebe will Chris kämpfen. &\;nbsp\; Mit „Paul*“ hat Eva Rottmann ein Klassenzimmerstück geschrieben\, das sich sensibel mit Geschlechteridentitäten befasst. Sie animiert Schüler:innen\, Fragen zu stellen\; Fragen\, die zwar ungewöhnlich erscheinen\, aber doch ganz normal sind. Im Podium und mobil als Klassenzimmerstück verfügbar.\n END:VEVENT END:VCALENDAR