Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 20 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Das waren die Smart City Days 2024

OB Boch am Rednerpult
Oberbürgermeister Peter Boch begrüßt die Gäste zu den Smart City Days
©Stadt PforzheimFoto: Ella Martin

Die Smart City Days fanden vom 17. bis 21. Juni 2024 in Pforzheim statt und machte verschiedene Aspekte der Digitalisierung greifbar.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildete ein Workshop des Innovationszentrums Wissenschaft & Wirtschaft der WFG, in dem intensiv darüber diskutiert wurde, wie Innovationen gefördert und in den Alltag integriert werden können. Der KreisSeniorenRat führte einen Smartphone-Kurs durch, bei dem Seniorinnen und Senioren im Umgang mit modernen Mobilgeräten unterstützt wurden. Dies ermöglichte vielen älteren Bürgerinnen und Bürgern, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Technologie zu gewinnen. Ein weiteres Highlight war der Tag der offenen Tür im Jugendforschungszentrum, der faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und die Arbeit der jungen Wissenschaftler bot. Die Besucherinnen und Besucher konnten innovative Experimente und zukunftsweisende Technologien hautnah erleben.

Der Höhepunkt der Woche war das Main-Event am 20. Juni im Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT). Als Keynote Speaker konnte Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl vom renommierten Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA gewonnen werden, der spannende Einblicke in die Zukunft der Digitalisierung gab. Er sprach über neue Technologien und Entwicklungen, die in Zukunft unser Leben verändern und bereichern werden. Beim Markt der Möglichkeiten, der ebenfalls beim Main-Event stattfand, wurden verschiedene innovative Projekte und Technologien präsentiert. Besonders hervorzuheben sind der neue Müllroboter, der ab Juli die Grünflächen der Stadt reinigen wird, sowie das neue Statistikportal der Stadt Pforzheim. Ein besonderer Anziehungspunkt war die 3D-Visualisierung des Wartbergbads mit Hilfe einer VR-Brille. Diese Technologie ermöglichte den Besucherinnen und Besuchern, das Bad virtuell zu erkunden und einen realistischen Eindruck zu gewinnen. Der anschließende Ausklang bei gutem Wetter, Getränken und Leckereien vom Grill bot Gelegenheit zum Austausch und Networking.

Die Smart City Days haben zum siebten Mal stattgefunden und erneut gezeigt, dass Pforzheim bereit ist, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei stehen stets zukunftsorientiertes Handelt und kreative Ansätze zur Verbesserung des städtischen Lebens in Fokus.