Zum Inhalt springen
  • Klarer Himmel 10 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Neue Waldgeneration für den Stadtwald Pforzheim

Dank Crowdfunding 5.325 Euro für die Aufforstung

Gruppenbild: Nach einer Crowdfunding-Aktion für die Aufforstung im Pforzheimer Stadtwald pflanzten 15 Baumpaten die mit den Spenden finanzierten Bäume ein.
Nach einer Crowdfunding-Aktion für die Aufforstung im Pforzheimer Stadtwald pflanzten 15 Baumpaten die mit den Spenden finanzierten Bäume ein.
©Stadt PforzheimFoto: Nadia Melkumova

Nachdem die SJR Betriebs gGmbH im Rahmen einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion 5.325 Euro für die Aufforstung im Stadtwald gesammelt hat, pflanzten am Samstag, 29. März, 15 Kinder die mit den Spenden finanzierten Bäume.

Oberbürgermeister Peter Boch und Umweltbürgermeister Tobias Volle zeigen sich begeistert von der Initiative. "Wir sind überwältigt von der Unterstützung der Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger. Diese Aktion der SJR Betriebs gGmbH leistet einen wertvollen Beitrag zur Zukunft unseres Stadtwaldes,“ so der Rathauschef. Es sein besonders erfreulich zu sehen, wie engagiert sich die junge Generation für den Umweltschutz einsetzt, meint Volle weiter.

Insgesamt 500 Bäume gepflanzt

Die Initiative "Bäume für Pforzheim", die von der SJR Betriebs gGmbH in Zusammenarbeit mit Kindern aus der Kinderspielstadt "Puzzleheim" ins Leben gerufen wurde, stieß somit auf breite Resonanz in der Bevölkerung. Zu den insgesamt 5.325 Euro Spendengeldern steuerten die Stadtwerke Pforzheim im Rahmen der SWP-Crowd 500 Euro bei. Mit dem Betrag wurden 500 Bäume im Stadtwald gepflanzt, um einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung des lokalen Ökosystems der Stadt zu leisten. „Jeder gepflanzte Baum ist ein Schritt in Richtung eines gesünderen und widerstandsfähigeren Waldes für kommende Generationen", so Mario Seefelder, Leiter der städtischen Forstverwaltung.

Für die Baumpflanzaktion am Samstag, 29. März konnten sich Kinder als „Baumpaten“ bewerben. Diese durften dann jeweils ein Bäumchen einpflanzen.

Patrick Haas, Initiator von "Bäume für Pforzheim" und Pädagoge der SJR Betriebs gGmbH sieht in der Unterstützung der Aktion von Seiten der Spenderinnen und Spender, der Kinder sowie der Stadt Pforzheim ein starkes Zeichen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam etwas verbessern können. Er verspricht, „dass viele weitere Aktionen folgen werden, die jungen Menschen Mut machen und die Möglichkeit geben, selbst Teil der Lösung zu sein.“