Zum Inhalt springen

Info-Veranstaltung zum „Sozialentwicklungsplan Inklusiv“

Einladung zur Mitgestaltung

Die Stadt Pforzheim entwickelt derzeit den „Sozialentwicklungsplan Inklusiv“, ein strategisches Konzept zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Lebensqualität und Chancengleichheit in Pforzheim nachhaltig zu verbessern.

Am Montag, 28. April, lädt die Stadt Pforzheim alle Interessierten von 18 bis 20 Uhr zu dem Thema in den Kleinen Saal des CongressCentrums Pforzheim (CCP), Bertha-Benz-Platz 1, 75172 Pforzheim, ein. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Planungsprozess, zeigt Möglichkeiten zur Mitgestaltung auf und bietet Gelegenheit für Fragen.

Mohamed Zakzak, Inklusionsbeauftragte der Stadt Pforzheim, betont: „Eine inklusive Stadt bedeutet, alle Menschen aktiv einzubeziehen und Barrieren abzubauen. Der Sozialentwicklungsplan Inklusiv ist ein wichtiger Schritt, um die Chancengleichheit in Pforzheim nachhaltig zu verbessern.“ Kirstin Niemann, Leiterin der Sozialplanung der Stadt, ergänzt: „Uns ist es besonders wichtig, die Menschen in Pforzheim frühzeitig in den Prozess einzubinden. Nur gemeinsam können wir Maßnahmen entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen in unserer Stadt gerecht werden.“

In einem umfangreichen Beteiligungsprozesses finden nach der Info-Veranstaltung zwei Workshops statt, in denen die Menschen in Pforzheim ihre Perspektiven und Ideen einbringen können. Die gesammelten Ergebnisse fließen direkt in die Entwicklung des Sozialentwicklungsplans Inklusiv ein.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist ebenerdig erreichbar und wird durch DGS-Dolmetscherinnen und –Dolmetscher unterstützt. Am Stadttheater gibt es des Weiteren fünf Behinderten-Parkplätze. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Für weitere Fragen zur Barrierefreiheit: Mail an

inklusion(at)pforzheim.de oder Telefon (07231) 39 35 28.

Weitere Informationen zur Veranstaltung im beigefügten Flyer.