Der April hält für Entdecker und Genießer ein abwechslungsreiches Führungsprogramm bereit. Das Team des Tourismusmarketings des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) lädt dazu ein, die Stadt aus neuen Perspektiven zu erleben – von prickelnden Genüssen, über historische Einblicke bis hin zur kulinarischen Weltreise.
Die erste Sektkellerei-Führung startet am Freitag, 4. April um 18 Uhr in Badens ältester Sektkellerei E. Schweickert. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen verspricht ein besonderes Genusserlebnis. Auf der eineinhalbstündigen Führung erfahren die Gäste mehr über die traditionsreiche Kunst der Sektbereitung und dürfen sich auf eine Verkostung verschiedener Sektsorten freuen. Geschichtsinteressierte können am Sonntag, 6. April um 15 Uhr die Schlosskirchen- und Archivbauführung erleben. Treffpunkt ist vor der Tourist-Information am Schloßberg 15-17. Auch die beliebte Multi-Kulti Genusstour, die zu einer kulinarischen Weltreise durch Pforzheim einlädt, startet am Samstag, 12. April um 16 Uhr in der Tourist-Information mit einem Glas Goldstadtsekt. Den krönenden Abschluss bildet am Samstag, 19. April um 11 Uhr der erste Goldstadtspaziergang der Saison. Auf dieser Tour erleben die Teilnehmenden die Geschichte Pforzheims und erfahren, warum die Stadt als Zentrum der Schmuck- und Uhrenindustrie weltweit bekannt wurde.
Eine weitere Führung „Pforzheim in den 50er-Jahren“ findet am verkaufsoffenen Sonntag, 27. April, um 11 Uhr statt. Beginn dieser Tour ist die Tourist-Information am Schloßberg 15-17.
Weitere interessante Führungen unter: www.stadt-land-enz.de/fuehrungen. Alle Führungen sind auch online buchbar. Anmeldungen können außerdem unter gruppen(at)ws-pforzheim.de oder unter Tel. 07231 39 3700 entgegengenommen werden.
Details zu allen Führungen gibt es in der Broschüre „Erlebe Pforzheim - 2025“, die in der Tourist–Information erhältlich ist. Zu beachten ist, dass alle Führungen ab einer Mindestteilnehmendenzahl durchgeführt werden und diese auch auf eine maximale Personenzahl begrenzt sind.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.