Zum Inhalt springen
  • Leichter Regen 20 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Begegnung Stadt-Kirche

Unter dem Motto „Klima retten – Verhalten oder Verhältnisse ändern?“

Oberbürgermeister Peter Boch (rechts) bei der Begegnung Stadt-Kirche
©Stadt PforzheimFoto: Ella Martin

Die Begegnung Stadt-Kirche fand am 28.6.2024 im Haus der evangelischen Kirche statt und ermöglichte auch in diesem Jahr wieder den Austausch zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie der Stadt Pforzheim. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand das Thema „Klima retten – Verhalten oder Verhältnisse ändern?“. „Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit bei entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, Fragestellungen zu verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen und Lösungsansätze zu diskutieren. Dabei ist das Miteinander von Pforzheimerinnen und Pforzheimern ein wesentlicher Faktor, der im Rahmen der Begegnung Stadt-Kirche stets vorgelebt wird“, so Oberbürgermeister Peter Boch über diese Traditionsveranstaltung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Rathauschef, führte Pastoralreferent Tobias Gfell in das Thema ein und stellte den Autor und Referenten Rainer Grießhammer vor, dessen Impulsvortrag die Grundlage für die anschließenden Diskussionen in Kleingruppen bildete. Die knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, verteilten sich auf die fünf Thementische Mobilität, Stadtklima, soziales Stadtklima, Energie sowie Konsum. Sie diskutierten dabei verschiedene Aspekte und Probleme, erörterten Lösungsansätze für diese und präsentierten anschließend ihre Ergebnisse. Der Fokus lag dabei auf dem Spannungsfeld zwischen individuellem Handeln und strukturellen Veränderungen. Abschließend ließ Pfarrer Georg Lichtenberger den Nachmittag mit einer kurzen Andacht ausklingen.

Über Rainer Grießhammer

Rainer Grießhammer, der seinen Werdegang als Chemiker begann, ist Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und prägte das Öko-Institut e.V. mehr als 30 Jahre mit und ist seit 2000 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunftserbe. 2010 wurde er mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutsche Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet und 2020 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Außerdem ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und mehrerer Bücher, wie „Alles wird gut – nur anders. Geschichten aus dem Jahr 2037.“ und „Der Klima-Knigge. Energie sparen, Kosten senken, Klima schützen.“

Begegnung Stadt-Kirche

Die Begegnung Stadt-Kirche ist seit 1980 eine etablierte Gesprächsebene zwischen Stadtverwaltung, Evangelischer sowie Katholischer Kirche in Pforzheim und wurde vom verstorbene Erste Bürgermeister der Stadt Siegbert Frank ins Leben gerufen.