Zum Inhalt springen
  • Bewölkt: 85-100% 11 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Events und Kulturveranstaltungen sind ein Pfeiler der Kultur in Pforzheim. 

Mit vielfältigen und bunten Kulturveranstaltungen beleben Kulturinstitutionen, Vereine und die freie Kunst- und Kreativszene die Kultur in Pforzheim, open air und drinnen.

Mai2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Alexander Weber
Veranstaltungsorganisation
Kulturamt Pforzheim

Aktuelle Termine

Legoschnitt und Glitzerzeug. Gernot Leibold – Goldschmied und Ebenist
Do. 22. MaiBeginn: 10:00
Kuratiert von Elisabeth Heine und Museumsleiterin Cornelie Holzach
Stories of HipHop
So. 30. Mär - So. 29. Jun Beginn: 10:00Achtung! Hat nicht jeden Tag geöffnet oder unterschiedliche Öffnungszeiten.
Ausstellung im Schmuckmuseum
ONILO // Das hässliche Entlein
Do. 22. MaiBeginn: 10:00
Bilderbuchkino
Der Junge mit dem längsten Schatten
Do. 22. MaiBeginn: 11:00
Schauspiel von Finegan Kruckemeyer, Deutsch von Thomas Kruckemeyer | ab 8 Jahren
Ausstellung // Zum Tag der Biografen
Di. 13. Mai - Sa. 24. Mai Beginn: 11:00Achtung! Hat nicht jeden Tag geöffnet oder unterschiedliche Öffnungszeiten.
Ausstellung mit Porträts von jungen Künstlerinnen und Künstlern aus Pforzheim
Emaillieren
Do. 22. MaiBeginn: 14:00
Die Teilnehmer erlernen Grundkenntnisse und emaillieren vorgestanzte Formen aus Tombak mit ihren Wunschfarben.
Schreibwerkstatt // Mein Leben
Do. 22. MaiBeginn: 14:30
Schreibwerkstatt
Streetart & Graffiti
Do. 10. Apr - Do. 26. Jun Beginn: 17:30Achtung! Hat nicht jeden Tag geöffnet oder unterschiedliche Öffnungszeiten.
Kunst-Workshop in Kooperation mit dem Kupferdächle im Rahmen der Ausstellung »Stories of HipHop«
Veranstaltungen Kupferdächle
Krabbelzwerge
Fr. 23. MaiBeginn: 09:30
Krabbelzwerge in der Filiale Huchenfeld
Paul*
Fr. 23. MaiBeginn: 11:00
Klassenzimmerstück von Eva Rottmann ab 13 Jahren
Gaming Club // Schlag den Star
Fr. 23. MaiBeginn: 16:00
Werde jetzt Mitglied!
Beating Hearts
Fr. 23. MaiBeginn: 18:00
In den 80ern verliebt sich Clotaire in Jackie. Ganggewalt trennt sie, bis das Schicksal sie wieder vereint – doch Rache steht im Weg.
Film | Medien Kommunales Kino
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Fr. 23. MaiBeginn: 19:30
oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann | Schauspiel nach der Erzählung von Heinrich Böll für die Bühne bearbeitet von Margarethe von Trotta
Plattenklatsch mit Bart Dewijze
Fr. 23. MaiBeginn: 20:00
"Melodien der Musen" - Frauen in der Musikgeschichte