Alle relevanten Tagesordnungspunkte im Überblick – inklusive Abstimmungsergebnisse
Die Abstimmungsergebnisse sowie die Berichterstattung aus dem Liveticker auf Mastodon werden zeitnah nach der jeweiligen Sitzung den einzelnen Tagesordnungspunkten hinzugefügt.
Es geht unter anderem um folgende Themen: Förderung von Urbanen Gärten im Stadtgebiet, Erhöhung der städtischen finanziellen Mittel für das Quartiersmanagement in den Stadtteilen sowie Einführung eines neuen Quartiersmanagement in Dillweißenstein und die Weiterentwicklung des Verbundtarifs 2026.
Weiterlesen
Es geht unter anderem um folgende Themen: Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter an den Verwaltungsgerichten für die Geschäftsjahre 2025–2030, um den Aufbau und Betrieb digitaler Informationsstelen und um ein neues, moderneres Winterbeleuchtungskonzept der Innenstadt.
Weiterlesen
Es geht unter anderem um folgende Themen: Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an den Verwaltungsgerichten für die Geschäftsjahre 2025-2030, die Neuanlage eines Bestattungswaldfeldes im Stadtwald Hagenschieß und die Einführung einer jährlichen Jugendsportlerehrung.
Weiterlesen
Es geht unter anderem um folgende Themen: Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an den Verwaltungsgerichten für die Geschäftsjahre 2025-2030, Einführung eines Verfahrens der "Effizienten Streitlösung" sowie um den Eckdatenbeschluss zur Aufstellung des Doppelhaushalts 2026/2027.
Weiterlesen
Es geht unter anderem um folgende Themen: Erwerb von mobilen Fahrzeugsperren zu Absicherung von öffentlichen Veranstaltungen, Ornamenta 2024 und die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses sowie die Einführung einer Katzenschutzverordnung in der Stadt Pforzheim.
Weiterlesen
Themen der Gemeinderatssitzung am 17. Dezember 2024 unter anderem: Baubeschluss für einen Quartierspark "Alter Friedhof / Ehemalige Stadtgärtnerei", Grundsteuerreform 2025 sowie die Gründung des Eigenbetriebs Schulgebäude Pforzheim (SGP).
Weiterlesen
Themen der Gemeinderatssitzung am 12. November 2024 unter anderem: Festsetzung des Wahltags zur Oberbürgermeisterwahl 2025, die Bestellung der Mitglieder des Internationalen Beirats, Abschaffung der Kita-Gebühren sowie das Programm zum 23. Februar.
Weiterlesen
Themen der Gemeinderatssitzung am 8. Oktober 2024 unter anderem: Der im Juni diesen Jahres abgeschlossene Umbau der Zerrennerstraße, ein Nutzungskonzept für die alte Emma Jäger Halle, Gebührenfreie Kita und Anmietung des Erdgeschosses des Galeria Kaufhof-Gebäudes durch die Stadt.
Weiterlesen
Am letzten Tag des Gemeinderatsmarathons in dieser Juliwoche geht es um wenige, aber dafür umso wichtigere Themen: Neben der Wahl des Ersten Bürgermeister mit dem Aufgabenfeld des Dezernats IV und der Schaffung eine kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) geht es um die weitere Verwendung…
In der Sondersitzung des Gemeinderats am 23. Juli werden die ausscheidenden Mitglieder des Gemeinderats verabschiedet sowie die neu- und wiedergewählten GR-Mitglieder eingeführt und verpflichtet. Außerdem auf der Tagesordnung: Die Abstimmung über den FDP-Antrag zur Absenkung der Hürde zur Gründung…
Weiterlesen