Informationen zum Mietspiegel der Stadt Pforzheim
Am 01.04.2025 ist der neue Mietspiegel der Stadt Pforzheim erschienen. Kurz nach der Veröffentlichung des Mietspiegels 2025 wurden bei einer Überprüfung durch die kommunale Statistikstelle Auffälligkeiten in den ausgewiesenen Baualtersklassen festgestellt. Daher wurde der Mietspiegel zurückgezogen und Teile der Mietspiegelpublikation wurden noch einmal überarbeitet. Die Überarbeitung und Änderungen betrafen vor allem die Parameter, die für die Berechnung der Mieten nach Baualtersklassen entscheidend sind.
Die durchschnittliche Basismiete pro Quadratmeter von 8,58€ und damit der prozentuale Anstieg gegenüber dem Mietspiegel 2023 sind nicht von den Änderungen betroffen.
Da der Mietspiegel nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt wurde und durch die Vertreter des Haus- und Grundbesitzervereins Pforzheim e.V. sowie des Mietervereins Pforzheim und Enzkreis e.V. erneut anerkannt wurde, handelt es sich um einen qualifizierten Mietspiegel nach § 558d BGB. Der neue Mietspiegel ist ab sofort gültig. Bitte beachten Sie: Die zurückgezogene Version des Mietspiegels ist ungültig. Für die Anwendung ist die korrigierte Neufassung maßgeblich. Der neue Mietspiegel 2025 kann kostenlos auf dieser Seite heruntergeladen werden. Auf dieser Seite finden Sie außerdem noch weitere Informationen zum Pforzheimer Mietspiegel bspw. zum Erwerb, den Ausgabestellen, zur Dokumentation sowie zu Pressemitteilungen zum Mietspiegel
Grundlegendes zum Mietspiegel für die Stadt Pforzheim
Seit 2002 erstellt die Kommunale Statistikstelle der Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit mit dem Haus- und Grundbesitzerverein Pforzheim sowie dem Mieterverein Pforzheim und Enzkreis einen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen in Pforzheim. Der Pforzheimer Mietspiegel wird auf Basis von anerkannten wissenschaftlichen Grundlagen erstellt und zielt darauf ab, die ortsübliche Vergleichsmiete zu ermitteln. Diese dient als Vergleichsinstrument für den freien Wohnungsmarkt und schafft somit Markttransparenz und Rechtssicherheit – sowohl für Mieter als auch für Vermieter.
Aktuelles zum Mietspiegel 2025 für die Stadt Pforzheim
Bei dem Mietspiegel für die Stadt Pforzheim handelt es sich um einen qualifizierten Mietspiegel nach § 558d BGB. Qualifizierte Mietspiegel sind alle vier Jahre neu zu erstellen und alle zwei Jahre der Marktentwicklung anzupassen. Vor vier Jahren erfolgte die letzte Neuerstellung und vor zwei Jahren wurde der Mietspiegel fortgeschrieben, sodass dieses Jahr wieder eine Neuerstellung zum 01.04.2025 notwendig war. Um die Mietpreisentwicklung in Pforzheim bestmöglich abzubilden, wurden für die Neuauflage des Mietspiegels insgesamt 5.000 Haushalte in Pforzheim angeschrieben und befragt.
Qualifizierte Mietspiegel können gemäß §558d BGB entweder nach der Tabellen- oder nach der Regressionsmethode erstellt werden. Beide zählen zu den sogenannten „anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen“. Im Unterschied zu früheren Ausgaben des Mietspiegels erfolgte eine Methodenänderung für den Mietspiegel 2025 hin zur Regressionsmethode. Im Gegensatz zu einem Tabellenmietspiegel unterliegt ein Regressionsmietspiegel einer statistischen Schätzmethode, die es ermöglicht, zahlreiche unterschiedliche Einflüsse exakt zu ermitteln, sodass ein Regressionsmietspiegel in vielerlei Hinsicht deutlich präziser ist als ein Tabellenmietspiegel. Die Regressionsmethode hat sich in den letzten Jahren bundesweit als neuer Standard bei der Erstellung von Mietspiegeln etabliert. Dieser Entwicklung wollen auch die Herausgeber des Pforzheimer Mietspiegels Rechnung tragen.
Neues Mietenniveau
Die Mieten in Pforzheim sind in den letzten beiden Jahren wieder deutlich gestiegen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Kommunalen Statistikstelle in den mietspiegelrelevanten Haushalten. Die durchschnittliche Nettokaltmiete in Pforzheim beträgt demnach nun 8,58 Euro je Quadratmeter. Das entspricht einer Steigerung von + 9,02 Prozent gegenüber dem letzten Mietspiegel.
Online-Rechenhilfe
Um die Anwendung des Pforzheimer Mietspiegels zu erleichtern, hat die Kommunale Statistikstelle eine Online-Rechenhilfe zur Ermittlung der ortsübliche Vergleichsmiete erstellt. Diese finden Sie unter folgendem Link:
www.pforzheim.de/mietspiegelrechner
Download des Mietspiegels für die Stadt Pforzheim
Hier können Sie den aktuellen Pforzheimer Mietspiegel 2025 herunterladen
- Mietspiegel der Stadt Pforzheim 20254 MBMietspiegel der Stadt Pforzheim 2025 - Neufassung vom 17.04.2025
Ausgabestellen
Der aktuelle Mietspiegel ist ab 01.04.2025 an folgenden Ausgabestellen erhältlich:
- Bürgercentrum im Alten Rathaus, Östliche Karl-Friedrich-Str. 2, 75175 Pforzheim
- Tourist-Information, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim
- Ortsverwaltung Würm, Schulstr. 8, 75181 Pforzheim
- Ortsverwaltung Büchenbronn, Pforzheimer Str. 1, 75180 Pforzheim
- Ortsverwaltung Huchenfeld, Huchenfelder Hauptstr. 129, 75181 Pforzheim
- Ortsverwaltung Hohenwart, Kastanienallee 5, 75181 Pforzheim
- Ortsverwaltung Eutingen, Hauptstr. 93, 75181 Pforzheim
- Mieterverein Pforzheim e.V., Westliche Karl-Friedrich-Straße 292, 75172 Pforzheim
- Haus- und Grundbesitzerverein Pforzheim e.V., Lindenstr. 19, 75175 Pforzheim
Pressemitteilungen zum Mietspiegel
Hier finden sie die Pressemeldungen zum Mietspiegel
Pressemitteilung 22.04.2025 / Korrigierter Mietspiegel 2025 erschienen
Pressemitteilung 10.04.2025 / Korrektur des Mietspiegels 2025
Pressemitteilung 27.03.2025 /Neuer Mietspiegel für Pforzheim liegt vor
Pressemitteilung 07.11.2024 / 5.000 Haushalte werden befragt: Mietspiegelbefragung der Stadt beginnt
Pressemitteilung 31.03.2023 / Neuer Mietspiegel für Pforzheim liegt vor